Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*innen arbeiten mehrheitlich in eigener Praxis ...
... in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen / Psycholog*innen.
Andere haben Anstellungen an folgenden Einrichtungen:
- Praxen von Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*innen, Logopäd*innen, Sprachheilpädagog*innen,
- phoniatrischen Abteilungen an Hals-Nasen-Ohren-Kliniken, psychosomatischen Kliniken, Sanatorien, Rehabilitationszentren,
- Einrichtungen des Sprachheilwesens,
- sozialpädagogischen Einrichtungen,
- Berufsbildungswerken,
- Musikhochschulen,
- Schauspielschulen,
- Theatern,
- pädagogischen Hochschulen,
- sozialpädagogischen Instituten,
- Volkshochschulen u. a.
Viele Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*innen geben auch Einzel-Unterricht an Interessierte und bieten Atem-, Sprech- und Stimmschulung in Kursen an.
Über Ausbildung, Schule und Beruf
Interview mit Julia Flöricke, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Podcast der Sendung "Aus der Schule geplaudert" vom 18.02.2010 im (Lokal-)Radio Funkwerk, Thüringen (mp3)